Wo sonst? Fälle. Fall 1: Barbara trevino

Fall 1: Barbara trevino

Fall 1: Barbara trevino

Die bobaise light

Palo paulo ist ein kleiner automechaniker, der über einen prompter und verschiedene online-plattformen verfügt.


Es geht gut um das geschäft.

1. Das geschäft ist ausgestorben, die geräte sind handlich geliefert, aufgeladen, haben oft fehler.

2. Am amtssitz fehlt es an instrumenten für das integrierte management der filialen.

3. Online-bestellung mit mehreren plattformen, die die informationen für die kunden kompliziert machen und nur schwer einheitlich zu verwalten sind.

Es ist eine lösung.

       1. Bamborre bereitet den gesamten prozess durch die einführung und verwaltung Von WMS -lagermanagementsystemen und dank autor des commander-verkaufssystems und der an monroe lung lung lung vor.

2. Verschiffungen, ausgänge, rückverkäufe, inventur und das ermöglichen Von PDA scanner, bei denen fehlersignale automatisch angezeigt werden, erhöhen die treffergenauigkeit enorm.

3. Das hauptquartier ermöglicht das integrierte management und die lagerung der läden in echtzeit mittels multi-dimensionalen rechnungsberichten.

4. Der amtssitz kann alle güter jederzeit absuchen und ausfindig machen und erleichtern.

5. Die dortigen Waren können gut in den lagerbeständen nachgeschlagen und zwischen den filialen ausgetauscht werden.

6. Ein lagerhaus soll eine lagerhalle mit vielen lagergegenständen füllen; eine lagerhalle kann mehrere lagerstellen haben, wodurch eine effiziente lagerhalle aufgebaut wird.

7. Die bestellungen Von online-plattformen lassen sich vom autor zum autor und vom WMS gruppiert.

Handel mit profit

In einem häckchenhaus haben wir 30% mehr lagerplatzEiner deiner hausmädchen in einem häckchenrestaurant hat pro tag zwei stunden überstunden gemacht

Der häckchenwert ist um 20 prozent plusEiner wachstumsrate des häckchens um 30 prozent

Aber ein häckchenschloss hat gut zehn plus